NEWS

Neuigkeiten, Aktivitäten und Beiträge

classix - a class of its own
Branchenthema

Wenn die KI in Panik gerät

Warum Vibe Coding allein nicht reicht. Wie riskant ungeprüfte Coding-KI sein kann: Ein fehlerhaftes Skript löschte die Produktionsdatenbank – und wie classix mit dem KI-Chat KLIO mit Quellenangabe sichere KI-Power liefert. Der aktuelle Fall eines

Weiterlesen »
Interview

Anwendungsentwickler Hugo Raczka über CyberEnterprise

Im Interview erklärt Neuzugang Hugo Raczka, warum ihn der proprietäre Tech-Stack von classix.ai reizte, wie das CyberEnterprise Business OS seine Produktivität vervielfacht und weshalb industrielle Softwarefertigung jetzt Realität wird. ERP-Projekte gelten als teuer, langwierig, fehleranfällig.

Weiterlesen »
Fachartikel

Warum so viele IT-Projekte scheitern

Verpasste Deadlines, überforderte Teams, teure Workarounds – viele IT-Projekte scheitern nicht an der Idee, sondern an fehlender Struktur. PANDORA räumt auf: Entwickler Hugo Raczka zeigt, wie Sie mit der Low-Code-Plattform zurück zur Kontrolle finden. In

Weiterlesen »
Fachartikel

Stichprobeninventur im Maschinenbau

Inventur muss kein Ressourcenfresser sein: Mit der Stichprobeninventur sparen Unternehmen bis zu 95% Zählaufwand – schnell, gesetzeskonform und digital. Eine Stichprobeninventur senkt Aufwand und Kosten. Was ist eine Stichprobeninventur – und warum wird sie immer

Weiterlesen »
Branchenthema

Retrieval-Augmented Generation, SLMs, DSGVO?

Beim Thema KI herrscht Buzzword-Bingo: RAG, LLMs, SLMs, Halluzinationen. Wer nicht aufpasst, verliert im Hype schnell den Blick für den echten Mehrwert. Für Unternehmen, die mit vertraulichen Dokumenten arbeiten, stellt sich eine zentrale Frage… Wie

Weiterlesen »
Feature Story

Vom Ticket-Stau zur digitalen Fabrik

Zu viele Tickets, zu wenig Fortschritt der Stillstand im SCRUM-Board ist Alltag in vielen IT-Teams. Doch das neue Video von classix zeigt: Mit CyberEnterprise, AppsWarehouse und InstantView wird aus Entwicklungsaufwand endlich digitale Wertschöpfung. Der tägliche

Weiterlesen »