classix / Unternehmen / Über uns
Aufbau eines ganzheitlichen, digitalen Modells von Unternehmen.
Das beschäftigt uns bereits seit über 25 Jahren.
Für uns geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. Wir stellen die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.
Für uns geht es nicht mehr nur darum, immer mehr Daten zu sammeln. Wir wollen Daten besser verstehen, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.
Das Ergebnis unserer Forschung und Entwicklung ist unser leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS.
Damit IT schneller zum Einsatz kommt.
classix – a class of its own.
Gründung der Brenner Datensysteme GmbH zur Entwicklung betriebswirtschaftlicher Software für IBM middleware (/34, /36, /38, RS6000).
AppsWarehouse, CyberEnterprise, InstantView und ClassiX als Schutzmarken angemeldet.
Neugründung als ClassiX Software GmbH mit 500 TDM venture capital zur Entwicklung eines Objekt orientierten Frameworks für betriebswirtschaftliche Anwendungen.
Ausschließlich venture capital finanzierte SW-Entwicklung. Proof of concept mit einem Pilotkunden.
Finalist des „Object Application Awards“ im ObjectWorld Wettbewerb der Computerwoche.
Finalist im Wettbewerb „Solutions 1996“ von IBM.
Ausrollen des weltweit ersten, vollumfänglichen Objekt orientierten ERP Systems an die Transnorm System GmbH.
Einstieg der swisslog AG als Geber von weiterem venture capital.
Ausrollen eines der weltweit ersten WebShops für das Zürcher Freilager.
Entwicklungsaufwand übersteigt die 3,5 Mio. €.
Mehr als 1.000 Apps
Mehr als 1.500 Apps.
GESTIN-77 Stichprobeninventur als neue Eigenentwicklung nach Übernahme der Geschäfte der bk GmbH.
Weltweite Vernetzung von Titan ERP mit Verwaltung eines zentralen Teilestamms und einer zentralen Basis Preisliste. Parallele Verwaltung verschiedener Transliterationen der gleichen Adressdaten.
MorphIT Technologie für cloud Anwendungen.
Auftrag der Deutschen Telekom AG zur Neuentwicklung eines Web-basierten Messmittel Managements für den technischen Außendienst.
Freigabe der classix.cloud.
Projekt Atlas zur Speicherung von Weltwissen.
Projekt Kalliope für mehrsprachige, natürliche Sprachverarbeitung.
Cloud API und Multiplexer Apps
© CLASSIX SOFTWARE GMBH