Gerade erst passiert: Die Lasermaschine in einem Werk konnte über eine Woche nicht eingesetzt werden. Und warum?
Eine Cyber Attacke hatte das Netzwerk eines weltweit agierenden Konzerns lahm gelegt. Und alle Maschinen aller Werke aller verbundenen Unternehmen sind über dieses eine Netzwerk miteinander verbunden. Auch alle ERP Systeme waren nicht einsetzbar.
Eigentlich ging nichts mehr.
IOT – oder wie bei uns auch genannt – Industrie 4.0 sollte nicht technisch interpretiert werden. Miteinander reden zu können heißt nicht zusammensperren zu müssen. Industrie 4.0 ist ein sich verstehen können, trotz unterschiedlicher Sprachen und Kulturen – und auch Systeme.
Keine Gleichschaltung. Kein Internationalismus.
Unser Verständnis von Konsolidierung ist semantisch besetzt. Daher CyberEnterprise.
Kommen wir ins Gespräch
Ihr classix Team